TGV Paris Sud-Est Fotogalerie
Wählen Sie nachfolgend Ihre Suchkriterien aus...
So sehen heute die TGV-PSE-Züge aus. Sie sind ebenso Silber-Blau lackiert wie die übrigen TGV-Generationen. Am später anfangenden Dachaufbau ist zu erkennen, dass es sich um einen TGV der ersten Baureihe handelt. Hier steht er in Marseille. © 10/2000 by Andre Werske | Ein TGV-Hochgeschwindigkeitszug und eine Regionalbahn begegnen sich in Marseille St. Charles. © 10/2000 by Andre Werske | Bereits die erste TGV-Generation war von Beginn an traktionsfähig. Die zwei TGV-Züge sind mit einer Scharfenbergkupplung miteinander verbunden. © 10/2000 by Andre Werske |
Das Seitenprofil eines TGV-PSE-Triebkopfes. © 09/2003 by Andre Werske | Der TGV durchfährt Toulon an der Mittelmeerküste. © 09/2003 by Andre Werske | Ein paar TGV-PSE fahren bis nach Zürich. Sie sind auch für eine Oberleitungsspannung von 15 kV 16,7 Hz ausgelegt. © 07/1999 by Andre Werske |
So sah der TGV-PSE vor der Umlackierung aus. Er war orange, um so stark wie möglich in der Landschaft aufzufallen. Da diese Farbe aber nicht mehr modern ist, beschloss man die Fahrzeuge umzulackieren. © 10/2000 by Andre Werske | TGV-PSE-Züge in Paris Gare du Nord © 15.07.2005 by Andre Werske | TGV-PSE in alter orangener Farbgebung in Paris. Er steht im Bahnhof "Paris Gare de Lyon". © 10/2000 by Andre Werske |
Es ist gar nicht einfach, in Paris einen einigermaßen brauchbaren Ort zum Fotografieren ganzer Züge zu finden. Hier an der RER-Haltestelle "Stade de France Saint-Denis" konnte ich den TGV-PSE-Zug Nummer 80 fotografieren. © 19.07.2005 by Andre Werske | An allen TGV-Zügen prangt das neue SNCF-Logo. Da hätte man doch gleich auch die Züge neu lackieren können, denn die meisten TGVs haben es bitter nötig. Die Nase des TGV-PSE ist ganz schön ramponiert und verdreckt. © 21.07.2005 by Andre Werske | TGV-PSE-Züge, die in die Schweiz fahren, tragen die Aufschrift: "Linie des Herzens — Frankreich Schweiz". © 19.07.2005 by Andre Werske |
Ein Blick in die erste Klasse des TGV-PSE nach der Modernisierung des Interieurs. Ein Foto von der ursprünglichen Ausstattung habe ich leider nicht. © 10/2000 by Andre Werske | TGV-PSE: Die zweite Klasse in seiner modernisierten Form und Farbgebung. © 10/2000 by Andre Werske | Gemütlich ist die Bar weniger, aber sie erfüllt ihren Zweck. © 10/2000 by Andre Werske |
Schön, dass ich in den Triebkopf des TGV-PSE mal hinein durfte. Hier sieht man noch die ursprünglich orange Farbgebung. © 06/1998 by Andre Werske | TGV PSE im Gare du Nord, Paris. © 12.09.2016 by Andre Werske | Full-HD-Foto | TGV PSE an der LGV Nord in der Nähe vom Gare TGV Haute Picardie. © 14.09.2016 by Andre Werske | Full-HD-Foto |
TGV PSE an der LGV Nord in der Nähe vom Gare TGV Haute Picardie. © 14.09.2016 by Andre Werske | Full-HD-Foto | TGV PSE an der LGV Nord in der Nähe vom Gare TGV Haute Picardie. © 14.09.2016 by Andre Werske | Full-HD-Foto | TGV PSE an der LGV Nord in der Nähe vom Gare TGV Haute Picardie. © 14.09.2016 by Andre Werske | Full-HD-Foto |
TGV PSE an der LGV Nord in der Nähe vom Gare TGV Haute Picardie. © 14.09.2016 by Andre Werske | Full-HD-Foto | TGV PSE an der LGV Nord in der Nähe vom Gare TGV Haute Picardie. © 14.09.2016 by Andre Werske | Full-HD-Foto | Im schattigen Vordergrund befinden sich zwei miteinander verbundene TGV-PSE-Züge. Im hellen Hintergrund lugt die Nase eines TGV-R hervor. © 09/2003 by Andre Werske |
Nasenvergleich: drei TGV-R und ganz hinten ein TGV-PSE. © 09/2003 by Andre Werske | © by erschienen in |